Das House of Energy
– Wir verbinden Planung und Handwerk –
Mit verschiedenen Gesellschaften decken wir die Haustechnikgewerke; Sanitärtechnik, Heizungstechnik, Lüftungstechnik und Elektrotechnik ab. Aktuell beschäftigt House of Energy rund 200 Mitarbeiter an vier Standorten; Berlin, Hamm, Bergheim und Brüggen. Mit jährlich über 1.000 Bauprojekten und einem Jahresumsatz von rund 16 Millionen Euro ist das House of Energy eine feste Größe im Bausektor. Das House of Energy unterteilt sich in zwei Kernbereiche; Partner des SHK Fachhandwerks und TGA Ausführung. In unserem Unternehmen sind individuelle Beratung und höchste Qualität ein Muss. Auch deshalb vertrauen uns unsere Kunden seit vielen Jahren.


Das House of Energy
Wir verbinden Planung und Handwerk
Mit verschiedenen Gesellschaften decken wir die Haustechnikgewerke; Sanitärtechnik, Heizungstechnik, Lüftungstechnik und Elektrotechnik ab. Aktuell beschäftigt House of Energy rund 200 Mitarbeiter an vier Standorten; Berlin, Hamm, Bergheim und Brüggen. Mit jährlich über 1.000 Bauprojekten und einem Jahresumsatz von rund 16 Millionen Euro ist das House of Energy eine feste Größe im Bausektor. Das House of Energy unterteilt sich in zwei Kernbereiche; Partner des SHK Fachhandwerks und TGA Ausführung. In unserem Unternehmen sind individuelle Beratung und höchste Qualität ein Muss. Auch deshalb vertrauen uns unsere Kunden seit vielen Jahren.


Unsere Standorte


Unsere Gesellschaften

House of Energy
Das House of Energy GmbH, ist mit
rund 20 Mitarbeitern, das Organisations- und Verwaltungsorgan der Unternehmensgruppe.
Buchhaltung, Rechnungswesen,
Forderungsmanagement, Fuhrpark sowie
Marketing gehören zu deren Aufgaben.
SHS
Die SHS weist , mit Ihren sieben Tochterfirmen, rund 100 Mitarbeiter auf.
Als Partner des SHK Fachhandwerkers verlegt die SHS Fußbodenheizungen mit und ohne Estrich und installiert
kontrollierte Wohnraumlüftungen.
Ihre Standorte sind in Berlin, Hamm,
Siegen und Brüggen.
Die Montage der Heizflächensysteme
erfolgt deutschlandweit.
Team TGA
Die Team TGA Holding GmbH weist, mit Ihren fünf Tochterfirmen, rund 40 Mitarbeiter auf.
Sie entwickelt individuelle Konzepte für die Gebäudetechnik und ist für die Ausführung der TGA zuständig. Hierzu zählt die Sanitärtechnik, Heizungstechnik und Elektrotechnik.

Team TGA
Wir haben die Möglichkeit und die Fähigkeit Ihr Bauvorhaben als Generalübernehmer zu realisieren. Die Vorteile liegen auf der Hand. Durch interne Kommunikation der einzelnen Schnittstellen und regelmäßigen Baubesprechungen werden Verzögerungen auf ein Minimum reduziert. Sämtliche Informationen liegen jederzeit jedem Projektbeteiligten vor, sodass über sämtliche in unserer Verantwortung liegenden Projektphasen hinweg ein reibungsloser Baufortschritt realisiert werden kann.

Team TGA
Wir haben die Möglichkeit und die Fähigkeit Ihr Bauvorhaben als Generalübernehmer zu realisieren. Die Vorteile liegen auf der Hand. Durch interne Kommunikation der einzelnen Schnittstellen und regelmäßigen Baubesprechungen werden Verzögerungen auf ein Minimum reduziert. Sämtliche Informationen liegen jederzeit jedem Projektbeteiligten vor, sodass über sämtliche in unserer Verantwortung liegenden Projektphasen hinweg ein reibungsloser Baufortschritt realisiert werden kann.

Team SHK
Das Team SHK ist „Mehr“ als nur ein Installateur. Neben unserem technischen „Know-How“ zeichnen uns die Werte aus, die fest in unserer DNA verankert sind. Werte Ihnen gegenüber, wie – FAIRNESS, VERTRAUEN, ZUVERLÄSSIGKEIT, aber auch uns selbst gegenüber, wie – MENSCHLICHKEIT, EHRLICHKEIT und ANERKENNUNG. Bei uns steht der Mensch im Fokus, Sie und jedes Teammitglied.

Team SHK
Das Team SHK ist „Mehr“ als nur ein Installateur. Neben unserem technischen „Know-How“ zeichnen uns die Werte aus, die fest in unserer DNA verankert sind. Werte Ihnen gegenüber, wie – FAIRNESS, VERTRAUEN, ZUVERLÄSSIGKEIT, aber auch uns selbst gegenüber, wie – MENSCHLICHKEIT, EHRLICHKEIT und ANERKENNUNG. Bei uns steht der Mensch im Fokus, Sie und jedes Teammitglied.

Team ELT
Das Team ELT ist „Mehr“ als nur ein Installateur. Neben unserem technischen „Know-How“ zeichnen uns die Werte aus, die fest in unserer DNA verankert sind. Werte Ihnen gegenüber, wie – FAIRNESS, VERTRAUEN, ZUVERLÄSSIGKEIT, aber auch uns selbst gegenüber, wie – MENSCHLICHKEIT, EHRLICHKEIT und ANERKENNUNG. Bei uns steht der Mensch im Fokus, Sie und jedes Teammitglied.

Team ELT
Das Team ELT ist „Mehr“ als nur ein Installateur. Neben unserem technischen „Know-How“ zeichnen uns die Werte aus, die fest in unserer DNA verankert sind. Werte Ihnen gegenüber, wie – FAIRNESS, VERTRAUEN, ZUVERLÄSSIGKEIT, aber auch uns selbst gegenüber, wie – MENSCHLICHKEIT, EHRLICHKEIT und ANERKENNUNG. Bei uns steht der Mensch im Fokus, Sie und jedes Teammitglied.

Schmitz Heizflächensysteme
Wir sind ein Nachunternehmer für die Planung und Ausführung von Flächenheizungen. Hierzu zählen Fußbodenheizungen, Wand und Deckenheizungen, Industriebodenheizungen sowie Trockenbausysteme. Bei den Fachplanungen stellen wir die notwendigen Heizflächenberechnungen, Ausführungs- und Revisionsplanungen und falls gewünscht auch erforderliche Heizlastberechnung zur Verfügung.

Schmitz Heizflächensysteme
Wir sind ein Nachunternehmer für die Planung und Ausführung von Flächenheizungen. Hierzu zählen Fußbodenheizungen, Wand und Deckenheizungen, Industriebodenheizungen sowie Trockenbausysteme. Bei den Fachplanungen stellen wir die notwendigen Heizflächenberechnungen, Ausführungs- und Revisionsplanungen und falls gewünscht auch erforderliche Heizlastberechnung zur Verfügung.

SHS KWL
Die Auflagen, die aus der Energieeinsparverordnung und deren immer wiederkehrenden Verschärfungen folgt, zeigt eine Richtung auf, die perspektivisch den Verzicht einer kontrollierten Wohnraumlüftung im Neubausegment ausschließt. Aus unserer Sicht ist die Nutzung einer kontrollierten Wohnraumlüftung unumgänglich und Stand der Technik. Wir wollen der SHK Branche eine Partnerschaft bieten, die diesen Bereich im vollen Umfang abdeckt und ein sorgloses abarbeiten ermöglicht.

SHS KWL
Die Auflagen, die aus der Energieeinsparverordnung und deren immer wiederkehrenden Verschärfungen folgt, zeigt eine Richtung auf, die perspektivisch den Verzicht einer kontrollierten Wohnraumlüftung im Neubausegment ausschließt. Aus unserer Sicht ist die Nutzung einer kontrollierten Wohnraumlüftung unumgänglich und Stand der Technik. Wir wollen der SHK Branche eine Partnerschaft bieten, die diesen Bereich im vollen Umfang abdeckt und ein sorgloses abarbeiten ermöglicht.

SHS Performance
An die Flächenheizung im Gebäudebestand werden hohe Anforderungen hinsichtlich der Aufbauhöhe, des Gewichtes und der Trocknungszeit des Estrichs gestellt, welche wir mit unseren Systemen erfüllen.
Wir wollen mit unseren Leistungen dazu beitragen, dem Gebäudebestand zu einem geringeren Energieverbrauch, und damit niedrigeren Heizkosten, sowie einem höheren Wohnkomfort zu verhelfen.

SHS Performance
An die Flächenheizung im Gebäudebestand werden hohe Anforderungen hinsichtlich der Aufbauhöhe, des Gewichtes und der Trocknungszeit des Estrichs gestellt, welche wir mit unseren Systemen erfüllen.
Wir wollen mit unseren Leistungen dazu beitragen, dem Gebäudebestand zu einem geringeren Energieverbrauch, und damit niedrigeren Heizkosten, sowie einem höheren Wohnkomfort zu verhelfen.

Estrich Manufaktur
Die Bauzeit verkürzen, durch bessere Integration der Estricheinbringung in den Bauablauf. Durch Umstellungen im Bauablauf kann der Estrich „während“ der normalen Bautätigkeit eingebracht werden. Aufgrund der hohen Tagesleistung von bis zu 1.000qm pro Tag haben wir wesentlich kürzere Verlegezeiten.

Estrich Manufaktur
Die Bauzeit verkürzen, durch bessere Integration der Estricheinbringung in den Bauablauf. Durch Umstellungen im Bauablauf kann der Estrich „während“ der normalen Bautätigkeit eingebracht werden. Aufgrund der hohen Tagesleistung von bis zu 1.000qm pro Tag haben wir wesentlich kürzere Verlegezeiten.